Und schon ist die Hälfte des November um und wir haben die 2. Challenge für November in den Startlöchern.
Passend zum Totensonntag am kommenden Wochenende hat sich Anja das Thema Trauerkarten ausgesucht.
Gerade Trauerkarten sind ein sensibles Thema. Oft fällt es sehr schwer Trauerkarten zu gestalten weil man, wenn eine Trauerkarte benötigt wird, gar leer im Kopf ist oder so viele Gedanken im Kopf hat, dass kein kreativer Gedanke Platz hat.
Darum empfehle ich immer wieder, Trauerkarten „auf Vorrat“ zu basteln und zwar dann, wenn gerade keine Karte gebraucht wird. So fällt das Thema immer noch schwer, aber es steht kein Druck dahinter.
Darum ist es erstrecht gut, das wir nun das Thema Trauerkarten bei Catch the Sketch umsetzen, so gibt es hinterher wieder eine Karte im Vorrat 🙂
Wir freuen uns auf Deine kreative Idee bei Catch the Sketch #111
Herzlich Willkommen zum BlogHop Stempelnd durchs Jahr im November.
Das Thema heute ist Weihnachten.
Als ich vor ein paar Monaten zum ersten Mal in den damals nagelneuen Minikatalog Juli – Dezember hinein schaute, fiel mir sofort eine Stanzform auf, mit der ich unbedingt etwas ausprobieren wollte. Trotzdem musste erst November werden, bevor ich es geschafft habe.
Nun kann ich Dir aber zeigen, was ich vor meinem inneren Auge gesehen habe: 3D-Weihnachtskugeln:
Dazu habe ich eine weihnachtliche Karte gebastelt, in die ich ebenfalls total verliebt bin.
Das Produktpaket, mit dem ich gearbeitet habe, heißt „Bright Baubles“ und Du findest es im Minikatalog auf Seite 40 ( #156384, 63 EUR). Die Kugeln sind auch toll zum Kolorieren, das werde ich in den nächsten Tagen auch noch einmal ausprobieren.
Mit diesen süßen 3D Kugeln kann man ganz leicht einen ganzen Tannenbaum dekorieren, das muss ich unbedingt noch weiter verfolgen.
Und nun schicke ich Dich weiter im BlogHop zu der lieben Heike, und bin ganz gespannt, was sie sich zum Thema Weihnachten hat einfallen lassen. Viel Spaß!
Viele Grüße
Alle Teilnehmerinnen im Überblick:
Heike Fallwickl – Heikes Kartenwerkstatt
Susanne Rehm – Stempel Dir Deine Welt!
Christiane Knapp – StempelPalast (hier bist Du gerade)
Heike Hülle-Bolze – Papier-Kult
Claudia Handge – Handge-STEMPELT
Doreen Becker – Stempeligcreative
Ich habe in diesem Jahr für Dich einen Adventskalender zum Zuhause Basteln.
Es ist ein Buch, es hat die Maße 28,5 x 21 cm (also fast A4) und ist 7 cm tief.
Nach dem Aufschlagen hast Du Zugriff auf 24 kleine Schächtelchen, die Dich Durch den Advent begleiten und Dir die Zeit bis Weihnachten versüßen.
Details:
Du bekommst alle Materialien, um diesen Adventskalender zuhause zu basteln. Es ist alles vorgeschnitten und muss nur entsprechend gefaltet und geklebt werden. Du bekommst eine detaillierte bebilderte Anleitung, wie Du diesen Kalender zusammensetzt.
Dieser Workshop ist Anfängergeeignet!
Das Workshoppaket beinhaltet:
Du benötigst noch:
Das Workshopprojekt kostet Dich 39 EUR (ohne Versand) und Du kannst es bis zum 07.11.2021 bei mir bestellen.