
Basteln macht Spaß, Basteln ist entspannend, Basteln entschleunigt, Basteln verbindet… alleine, aber auch in einer Gruppe Gleichgesinnter.
Das Stickytreat ist ein „Offline – Ganztagesevent“, wir wollen quatschen, lachen, Spaß haben und gemeinsam kreativ sein. Dazu haben Melanie von Stempelengel und Christiane vom StempelPalast Projekte vorbereitet, die Du gemeinsam mit uns an diesem Tag basteln kannst. Aber Du bekommst auch eine Anleitung, sie zu Hause nach zu basteln oder fertig zu stellen (weil Du vor lauter Quatschen gar nicht zum Basteln gekommen bist). Damit Du Deine Vorfreude schon teilen kannst, oder auch im Nachhinein noch Kontakt findest, bieten wir eine WhatsApp Gruppe an, in der wir uns bereits vor der Veranstaltung connecten können.
Das Stickytreat ist eine Veranstaltung für jeden. Egal, ob Du Bastelanfänger oder schon Fortgeschritten bist, Du bist herzlich eingeladen und wir freuen uns auf Dich! Dies ist ein Event für Kunden und Demonstratoren, wir freuen uns auf eine harmonische Gemeinschaft und eine tolle Zeit.
Da Melanie und Christiane beide Demonstratorin bei Stampin‘ Up! sind, werden wir mit den Materialien von Stampin‘ Up! arbeiten, die bei Bedarf natürlich auch über uns erworben werden können.
Das Stickytreat findet zweimal im Jahr statt: einmal im Mai und einmal im Oktober. Dazu haben wir auch noch 2 Lokalitäten, wir sind einmal in Oldenburg und einmal in Schwalbach / Ts. Es sei dazugesagt, dass wir in Oldenburg und in Schwalbach / Ts. die gleichen Projekte machen, das bedeutet, Du darfst Dich gern entscheiden ob Du nach Oldenburg kommst oder nach Schwalbach. (Wenn Du die Projekte doppelt haben magst, dann buchst Du einfach beide Veranstaltungen)
Termine der Veranstaltungen:
Wir sind am 17.05.2025 in Oldenburg, sowie am 31.05.2025 in Schwalbach / Ts.
Im Herbst ist es dann genau andersherum:
Wir sind am 11.10.2025 in Schwalbach / Ts. und am 25.10.2025 in Oldenburg.
Alle Veranstaltungen finden von 10 – 17 Uhr statt.
Im Anschluß aller Veranstaltungen gehen wir um 18 Uhr gemeinsam essen. (Selbstzahler) Eine Anmeldung hierzu ist im Anmeldeformular hinterlegt, Du kannst Dich aber gern bis 14 Tage vor der Veranstaltung noch umentscheiden.
Ort der Veranstaltungen:
In Oldenburg:
DZO – Dienstleistungszentrum Oldenburg
August-Wilhelm-Kühnholz Str.5
26135 Oldenburg
In Schwalbach / Ts.:
Ev. Friedenskirchengemeinde
Bahnstr. 13
65824 Schwalbach
Vor- und Nachprogramm:
Für alle Teilnehmende, die nicht nur den Tag mit uns verbringen, gibt es die Möglichkeit am Freitagabend gemeinsam Essen zu gehen und Sonntag gemeinsam zu frühstücken. Eine Abfrage dazu, woran Du teilnehmen möchtest, findest Du in der Anmeldung. Gerne kannst Du aber auch bis 14 Tage vor dem Termin uns noch eine Nachricht zukommen lassen.
Übernachtungstipps:
In Oldenburg:
B&B Hotel Oldenburg
In Schwalbach:
Holiday Inn – The Niu, Belt in Eschborn
Was Du mitbringen kannst:
- Vorfreude auf einen Tag mit lieben Menschen
- Lust auf kreative Projekte
- Eine Mail mit den Werkzeugen, die Du mitbringen kannst bekommst Du etwa 4 Wochen vor dem jeweiligen Termin.
Der Preis:
Der Preis für das Tagesevent ist 89,- EUR. Er beinhaltet das Material, die Anleitungen, einen Imbiss zum Mittag, die Seminargetränke sowie Leckereien für die Nerven. Dieser ist im Voraus nach Rechnungsstellung zu bezahlen. Die Rechnung wird nach Anmeldeende nach dem 15.04.2025 gestellt.
Solltest Du nach bezahlter Rechnung nicht teilnehmen können, wird Dir das Materialpaket per Post zur Verfügung gestellt. Dazu bekommst Du eine Anleitung. Bei einer Absage spätestens eine Woche vor dem Event erhältst Du das Material gratis zugesandt, bei einer späteren Absage benötige ich von Dir eine Portokostenerstattung.
Die Anmeldung öffnet am 01.03.2025.