Dies ist eine Seite für

Kategorie: BlogHop

BlogHop Team StempelPalast im Oktober

Heute ist es wieder soweit, Unser Ideenpool geht wieder an den Start.

Ich habe heute für Dich eine ganz schnelle Halloweenidee aus dem Scrapbooking-Workshopset „Halloween Memories“. Ich habe nur ein Stück Schwarzen Farbkarton dazugekommen, alles andere kommt aus diesem Set.

So kann man aus einem Scrapbooking Set auch eine ganz schnelle Halloweenkarte gestalten. Diese habe ich übrigens für unsere Team Kartenwichtelaktion zu Halloween gemacht und mit dem BlogHop weiß meine Wichtelpartnerin auch nun, von wem die Karte ist *kicher*

Schau doch mal bei meinen anderen Teamies vorbei und lasse Dich inspirieren!

Sonja Kindler – kreativ-mit-sonja

Christiane Knapp – StempelPalast (hier bist du gerade)

Anja Ehmann – Bastelanja

Iris Philipps – iriStempelt

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Daniela Scholz – Stempela

BlogHop Team StempelPalast im September 2024

Herzlich Willkommen zu unserem monatlichen Team BlogHop. Ist das nicht Irre, das wir morgen schon Oktober haben?

Somit ist dann wohl auch offiziell Herbst eingeläutet. Am Wochenende war große Führungskräftekonferenz bei Stampin‘ Up! und ein Teil dessen war mit unseren neuen Scrapbook-Workshopkits eine Seite zu entwerfen.

Da blieb mir doch samstags morgens um 9:00 Uhr einmal kurz das Herz stehen. 20 Minuten für ein Layout??? So geübt bin ich dann doch noch nicht.
ABER… eine Führungskräftekonferenz ist unter anderem dazu da, sich auch auszutauschen und so habe ich von 2 lieben Kolleginnen, welche schon ewig scrappen, ein paar Tipps bekommen.

Heute zeige ich Dir also mein „vorher“ Layout.

Erkennst Du die „3 Frankfurter“ auf dem Bild? Thomas Keppler, Charlotte Harding und Damir Basic machen Quatsch *kicher*

Dies ist ein Layout der Marke: „Sah im Kopf besser aus als auf dem Papier“. Aber ich bin kein Scrapbooker (bis jetzt) und muss mich definitiv mehr einarbeiten. Das ist also meine Challenge für die kommenden Monate: Scrapbooking üben.

Begleitest Du mich auf meiner Reise?

Natürlich bin ich heute nicht die Einzige, die etwas Kreatives für Dich vorbereitet hat, schau doch gern mal bei den anderen Mädels vorbei:

Anja Ehmann – Bastelanja

Christiane Knapp – StempelPalast (hier bist Du gerade)

Iris Philipps – iriStempelt

Daniela Scholz  – Stempela

Tatjana Niederberger – gittisgiftcorner

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Sonja Kindler – kreativ-mit-sonja

Viel Spaß beim Schnüffeln!

BlogHop Team StempelPalast im August 2024 #teiledeinenmoment

Zack, vorbei!

So fühlte sich unser diesjähriges Sommerfest an. Aber mal von vorn:

Und damit herzlich Willkommen zu unserem monatlichen BlogHop im Team StempelPalast. Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir im August einen besonderen BlogHop zum #teiledeinenmoment. Wir berichten Dir von unserem Team-Sommerfest, welches jedes Jahr am 3. Samstag im August stattfindet.

Wir haben in diesem Jahr die Location gewechselt, so waren wir nicht mehr in einem Restaurant außerhalb von Oldenburg, sondern wir waren im DZO – also im Dienstleistungszentrum Oldenburg und hatten dort einen Raum gemietet.

Hier siehst Du einen Teil des Raumes, insgesamt hatten wir 5 Tische und jede Menge Platz.

Ebenfalls mitbenutzen durften wir die Küche und so hatten wir dort unsere Candybar aufgebaut:

Wir haben den Tag mit einer Vorstellungsrunde auf dem Parkplatz begonnen, denn viele der Teilnehmerinnen kannten sich nur von Zoom oder waren ganz neu dabei.

Begonnen haben wir den Tag mit einer kleinen Rede von mir, anschließend hatte ich einen kleinen Vortrag vorbereitet. Soviel zum theoretischen Teil des Tages, natürlich haben wir auch viel gebastelt.

Morgens haben wir uns an einer „Rotating Pop-UpCard“ versucht. Die liebe Gwen hat das Projekt liebevoll vorbereitet und hat uns während der Gestaltung an der Seite gestanden und geholfen. Leider habe ich kein Foto von der Karte für Dich, denn ich habe an diesem Tag nicht mitgebastelt. Was ich den ganzen Tag gemacht habe, zeige ich Dir später!

Nahtlos hat sich der Mittagsimbiss angeschlossen. Es gab belegte Brötchen und Gemüsesticks (hier siehst Du übrigens nur das was übrig geblieben ist) Das war so lecker, da könnte ich mir gerade noch eine Hälfte nehmen.

Nach dem Mittagessen haben wir ein Spiel gespielt. Vielleicht kennst Du es von früher, es heißt „Der große Preis“. Jeder der fünf Tische stellte ein Team dar. Die Kategorien waren: Farbenlehre, Jahreskatalog / Ideenbuch, Materialkunde, A-Z, Techniken und Sprüchezitate. Es war wirklich lustig und kurzweilig und ein Tisch hat ganz knapp gewonnen, ein richtiges Kopf an Kopf Rennen.

Dann hatten wir noch eine zweite Basteleinheit. Wir starteten einen kreativen Bastelkoffer unter der Anleitung von Susanne, den wir leider aber unterbrechen mussten, weil uns ein wenig Zeit fehlte. Wie früher in der Schule: Wenn zuviel gesabbelt wird, ist die Zeit schnell um. Aber auch Susannes Projekt konnte ich nicht mitmachen… ja, ich zeige es Dir gleich!

Ein Teamie konnte nicht am Sommerfest teilnehmen, aber es war geplant, dass sie ein Projekt macht. Dieses habe ich nun kurzfristig übernommen, da ich die Materialien bereits gekauft hatte.

Wir haben Teamtassen erstellt. Dazu habe ich eine Vorlage erstellt und diese konnten die Mädels dann mit besonderen Stiften nachmalen und oder ergänzen. Dann wurden die Vorlagen auf die Tasse geklebt und die Farbe eingebrannt. Das hat für die ganzen Tassen dann auch den ganzen Tag gedauert, aber es sind tolle Tassen entstanden.

Zwischendurch gab es noch ein paar Kalorien in süßer Form. Ich habe Fototorten bestellt, links mit Schokolade, rechts mit Himbeer, (ganz links noch eine kleinere Torte in vegan). Hach, da könnte ich doch glatt wieder reinbeißen.

Meinen Swap habe ich Dir übrigens schon gezeigt, wenn Du genau aufgepasst hast… In der aktuellen Catch the Sketch Challenge, die am 15.08. live ging.

Hier habe ich bereits ein kleines Foto eingeklebt, welches zum Sommerfest dazugehört, die weiteren Bilder schicke ich den Mädels in den kommenden Tagen zu, so dass sie das Erinnerungsalbum vervollständigen können.

#teiledeinenmoment

Was diesen Bloghop so einzigartig macht ist, dass wir unseren persönlichen Moment des Tages mit Dir teilen. Für mich ist es jedes Jahr wieder bewegend, dass so viele liebe Teamies aus ganz Deutschland anreisen und wir mittlerweile von Freitagabend bis Sonntagabend irgendwie beisammen sind.

Aber natürlich gibt es auch für mich persönlich in jedem Jahr ein Highlight, einen Moment, der mein Herz bewegt.

Im Jahr 2022 war es Damir Basic, unserer Manager für Norddeutschland, mit dem ich einen tollen Moment hatte.

Im Jahr 2023 hatte ich meinen Moment auf meiner Baustelle, denn am Tag des Sommerfestes wurden spontan die Wände gestellt.

Und in diesem Jahr hatte ich meinen Moment im DZO auf dem Flur. Ein kleiner Moment, eine kurze Unterhaltung mit einer lieben Demokollegin, die uns besucht hat. Diese Unterhaltung hat mich so berührt und in meinem Tun bestärkt.

Vielen lieben Dank Simone, für diesen Moment!

Wir haben Dir ein paar Momente geteilt, klick Dich doch gern bei den Mädels einmal durch und tauche einen kurzen Moment ein in das Gefühl Demo zu sein und ein Teamtreffen zu erleben:

Christiane Knapp – StempelPalast (hier bist du gerade)

Iris Philipps – iriStempelt

Anja Ehmann – Bastelanja

Tatjana Niederberger – gittisgiftcorner

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Tanja Eßmann – Stempelhippie

Sonja Kindler – kreativ-mit-sonja

Viel Spaß beim Lesen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner