Herzlich Willkommen zu unserem BlogHop im Team StempelPalast im August 2025, wie jedes Jahr ein ganz besonderer BlogHop Monat! Auch in diesem Jahr steht dieser Bloghop unter dem #teiledeinenmoment – mein Bericht vom Team Sommerfest am 16.08.2025.

In diesem Jahr waren wir anders als in anderen Jahren nicht in einer Location, sondern haben das Sommerfest bei mir zuhause im Kreativraum gefeiert. Das war für mich sehr besonders, weil die Vorbereitung doch ganz anders war als sonst.

Meine Swaps:

Trommelwirbel für die Farbkombi des Sommerfestes: Wassermelone und Kürbisgelb (in diesem Fall mit Bändern in Rhabarberrot und Tigerorange). Was sagst Du? Krass oder? Aber nach dem anfänglichen Schock über die Farben wurde die Farbkombi von ein paar Teamies zum Schluß sogar sehr gemocht. Ich hatte diese Tags an eine Filztasche gehängt, die ich gleich mit verschenkt habe, auf dem nächsten Bild könnt ihr diese Tasche auch bei einigen sehen.

So hatten wir diverse Windlichter, Serviettenringe, Luftballons, eine Wimpelkette, einen Stickrahmen und ein Layout zum Dekorieren. Die Torte, die ich schon vor ein paar Monaten im Rahmen von Stamp-a-Magic gemacht hatte, hatte es leider nicht aus dem Schrank geschafft und auch das Toilettenpapier (mit unserer Farbkombi) liegt noch artig im Vorrat. Naja, irgendwas ist ja immer…. Kennst Du auch, oder?

Sommerfest 2025

Bitte recht freundlich *cheeeeese*

Da sind sie, all die lieben Mädels, die teilweise schon echt weite Wege auf sich genommen haben, um diesen Tag mit uns zu verbringen. Leider war das Team nicht komplett, aber das ist ja meistens so, dass man nicht alle zusammen bekommt. Dafür gab es auch ein paar liebe Mädels, die gerade nicht im Team sind oder in einem anderen Team sind, sich aber mit unserem Team verbunden fühlen, die an diesem Tag natürlich mit eingeladen waren und gerne gekommen sind.

Und da haben wir auch schon meinen Moment in diesem Jahr. Zu sehen, wie alle emsig an meinem Kreativtisch sitzen und schnattern und nebenbei 3 wunderschöne Werke gestalten, hat mein Herz in diesem Jahr sehr berührt. Das persönliche Wiedersehen fühlt sich an, als sei man gestern erst auseinander gegangen und macht einfach da weiter, wo man eben gestern aufgehört hat. Die Vertrautheit und die tolle Stimmung, die langjährige Freundschaft, die zwischen uns entsteht, das war schon sehr besonders zu spüren in diesem Jahr. Auch untereinander sind im laufe der Zeit ganz besondere Verbindungen entstanden und so wurde natürlich nicht nur übers Basteln gesprochen sondern auch über das Leben 1.0 (wie eins meiner Teams so schön sagt).

Die Projekte:

Wir haben morgens mit einem Drehwürfel begonnen, den Bärbel uns mitgebracht hatte. Ein tolles Projekt für so ein Event und mit der super Anleitung von Bärbel (ich kann auch in der Küche Salat schnippeln und gleichzeitig hören, was Bärbel für einen tollen Job macht *zwinker*) war das Projekt für alle gut zu machen und löste viel Freude aus.

Das zweite Projekt kam von Fiehnchen, welche uns gezeigt hat, was man mit Buchbindeleinen noch alles gestalten kann. So gab es Schlüsselanhänger für alle. Ein schnelles Projekt mit einem tollen WOW-Effekt.

Und das dritte Projekt in den Nachmittagsstunden war eine Graupappeschachtel unter der Anleitung von Sonja. Das war schon ein kleine Materialschlacht, aber was zählt sind doch die leuchtenden Augen am Ende, wenn die Schachtel fertig ist. So war es schön zu sehen, wie die Mädels mit roten Wangen und strahlenden Augen am Ende eine wunderschöne Schachtel in den Händen hielten.

Vielen lieben Dank an Bärbel, Daniela und Sonja, für die Unterstützung, diesen Tag zu gestalten! Das waren tolle Projekte und die Erklärungen von Euch haben allen geholfen, diese Projekte für sich zu gestalten und umzusetzen. Das habt ihr wirklich super gemacht!

Mein Fazit:

Wenn mich jemand fragt, was ich an meinem Team am meisten schätze, dann ist es das wache Auge füreinander und die Hilfsbereitschaft. Denn natürlich besteht so ein Sommerfest nicht nur aus Essen und Basteln, sondern es ist das Team, was dieses Sommerfest gestaltet. Auch ich könnte ohne mein Team nicht so ein Sommerfest ausrichten und darf jedes Jahr auf so viele helfende Hände zurückgreifen – eine Sache, die mich sehr dankbar macht.

Das Sommerfest bei mir zuhause war schon anders wild, als in den vergangenen Jahren, in denen wir in externen Locations waren. Es hat Vorteile, „zuhause zu sein“ obwohl sich das Heim in den Tagen des Sommerfestes nicht wirklich wie „ZUHAUSE“ anfühlt. Man muss nicht packen und schleppen, man hat alles vor Ort und kann quasi nichts vergessen. Auch wurde die Atmosphäre in einem Kreativraum als sehr positiv wahrgenommen. Vielleicht bedarf es einfach noch einer anderen Organisation, damit die kleinen Wermutstropfen noch beseitigt werden und wir dann vielleicht doch im kommenden Jahr das Sommerfest bei mir feiern können.

Noch mehr Berichte vom Sommerfest:

Ich empfehle Dir, auch bei den anderen Mädels aus dem Team vorbei zu schauen, hier findest Du auch noch den ein oder anderen Bericht zum Sommerfest. Und auch, wenn nicht alle BlogHop-Teilnehmerinnen am Sommerfest teilnehmen konnten, wirst Du etwas zum #teiledeinenmoment lesen können.

Christiane Knapp – StempelPalast (hier bist Du gerade)

Iris Philipps – iriStempelt

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Daniela Scholz – Stempela

Tanja Eßmann – Stempelhippie

Tatjana Niederberger – gittisgiftcorner

Sonja Kindler – kreativ-mit-sonja

Viel Spaß beim Lesen!

Sei herzlich gegrüßt

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner