Der Einstieg bei Stampin’ Up! ist schnell gemacht, Du suchst Dir eine Demo als Upline aus und bestellst Dein Starterpaket. Gemeinsam mit Deiner Upline erarbeitest Du Dir danach, wie das alles funktioniert und worauf Du alles achten musst.
Nun bist Du schon Demo und möchtest nicht nur das Material günstiger einkaufen, dann beginnt für Dich an dieser Stelle die Arbeit. Du erarbeitest Dir ein Konzept – je nach Deinen Präferenzen und Möglichkeiten: Bist Du technikaffin oder liebst Du den direkten Kontakt zu Kunden? Schreibst Du gerne einen Blog oder nimmst ein Video auf? Bietest Du Workshops an – offline oder online? Dazu kannst Du Dich in Deinem Team mit dem Kollegen und der Upline austauschen.
Demotraining? Wofür brauche ich das?
Wir bieten in unserem Demotraining einen Austausch “über den Tellerrand hinaus” um frische Ideen für Dich und Dein Team zu bekommen. In unseren Trainings berichten wir aus unseren Teams und von unseren eigenen Erfahrungen als Führungskraft bei Stampin’ Up! Wir finden Antworten z.B. für die folgenden Fragen: Was ist DBWS? Wie funktioniert ein Gastgeberinnencode? Wann ist der beste Zeitpunkt um Kataloge zu verschicken? Darf ich Stempelabdrücke per Post verschicken? Wann veranstaltet man Teamtreffen und wie organisiert man diese? Wie positioniere ich mich? Wie machen andere Demos bestimmte Dinge?
Für all diese Fragen haben wir eine Antwort:
Das Demotraining von Lüftchen und StempelPalast

Wir haben ein erfolgreiches Konzept erarbeitet, welches Demos aus ganz Deutschland ermöglicht, unabhängig von ihrem Team sich mit anderen Demos zu vernetzen und auszutauschen – im Training und auch danach.
Demos aller Stufen genießen diesen Austausch im geschützten Rahmen und jeder nimmt etwas mit – versprochen!
Unser Demotraining im Detail:
Das Wichtigste vorab: Unser Demotraining mit Lüftchen und StempelPalast findet digital statt. Wir nutzen die Konferenzsoftware “Zoom“, bei der wir miteinander sprechen und uns sehen können. Gleichzeitig können wir eine Präsentation zeigen oder unsere Hände beim Basteln hervorheben, sodass jeder mit Abstand das Beste aus dem Tag herausholen kann.
Unser Demotraining umfasst 2 Basteleinheiten und 2 Lerneinheiten. Dazu kommen 2 Netzwerkeinheiten in Kleingruppen und eine FAQ Runde. Unser Training startet um 10 Uhr und das offizielle Ende ist um 17 Uhr. Meist sind wir aber noch länger verfügbar, um uns auszutauschen und um noch Fragen zu beantworten. Von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr ist Mittagspause, die “offline” genutzt werden kann, Anja und ich sind aber die Pause über auch ansprechbar für Fragen oder zum Klönen.
Das Demotraining kostet 59 EUR incl. Material.
Das Demotraining VIII findet am 10.09.2022 statt.
Unsere Themen im Demotraining VIII sind Online Sichtbarkeit und Branding.
Vergangene Themen, damit Du Dir ein Bild machen kannst:
Unser erste Demotraining fand am 21.05.2020 statt und in den Lerneinheiten sprachen wir über:
- Fragenkatalog der Kleingruppen
- Der Katalogstart
Das zweite Demotraining fand am 18.07.2020 statt und in den Lerneinheiten sprachen wir über :
- DBWS
- Mindset Kundenbindung / Geschäft
- Mindset Katalogstart
Wir haben für Dich ein Testimonial-Video erstellt, bei dem Du einige Zeugnisse unserer Teilnehmer vom 2. Demotraining lesen kannst:
Das dritte Demotraining fand am 21.11.2020 statt und in den Lerneinheiten sprachen wir über:
- Zeitmanagement
- Teamleader
Das vierte Demotraining fand am 20.03.2021 statt und in den Lerneinheiten sprachen wir über:
- Mehrwert
- BlogHops
Das fünfte Demotraining fand am 12.06.2021 statt und in den Lerneinheiten sprachen wir über:
- Wunschkunde
- Jobs einer SU Demo
Das sechste Demotraining fand am 11.09.2021 statt und in den Lerneinheiten sprachen wir über:
- Kunden finden (ein Denkanstoß)
- Workshops – was ist wichtig?
Das siebte Demotraining fand am 07.05.2022 statt und in den Lerneinheiten sprachen wir über:
- Zeitmanagement (Doch eine Sache im Kopf?)
- (smarte) Ziele setzen
Haben wir Dich überzeugt? Dann melde Dich gern zum nächsten Training an!